Sprungziele
Inhalt

Klimaschutzteilkonzept eigene Liegenschaften

Nach Beschlusslage des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie vom 23.01.2013 und der Förderzusage des Projektzentrum Jülich (PTJ) vom 30.09.2013 wurde in Bargteheide ein Teilkonzept eigene Liegenschaften beauftragt.
Im Zuwendungsbescheid des PTJ wurden Fördermittel in Höhe von 26.200 Euro zugesagt.

Ziel des Teilkonzeptes ist es, die eigenen Liegenschaften energetisch zu bewerten und eine Gebäudedatenbank der kommunalen Gebäude als belastbare Arbeitsgrundlage im Bereich des Sanierens und besonders des energetischen Sanierens der kommunalen Gebäude zu erstellen.

Durch eine genaue Aufnahme der Gebäudeteile (Hülle, technische Gebäudeausrüstung, Heizung, Lüftung, Beleuchtung etc.) und eine Auflistung darauf bezogener Sanierungs- und Verbesserungsvorschläge erhält die Verwaltung einen grundsätzlichen Sanierungsfahrplan, in dem den möglichen und sinnvollen energetischen Sanierungsmaßnahmen, die Investitionskosten, Amortisationszeiträume (eingesparte Heizungskosten...) und CO2 Einsparungen gegenübergestellt werden. Dieser Sanierungsfahrplan kann auch bei aktuellen Schadensfällen als Entscheidungsgrundlage zu Rate gezogen werden.

Seit Dezember 2014 liegt - resultierend aus dem Teilkonzept eigene Liegenschaften - ein 5-Jahres-Sanierungsfahrplan vor, der in der Umsetzung begriffen ist.

Das Klimaschutzteilkonzept finden Sie hier:

nach oben zurück