Klimaschutz in der Verwaltung
E-Lastenräder für die Hausmeisterteams der Schulen
Die Hausmeisterteams der vier großen Schulen in Bargteheide erledigen Ihre Dienstfahrten jetzt mit E-Lastenräder.Beteiligt sind: die Anne-Frank-Schule, die Dietrich-Bonhoeffer-Schule, das Kopernikus Gymnasium und das Gymnasium Eckhorst. Eine Gemeinschafsaktion für CO2 neutrale Fortbewegung: Gefördert durch die EKSH (Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH), unterstützt mit städtischen Mitteln ergänzt durch Prämiengelder aus dem Fifty-fifty Projekt (mehr über das Fifty-fifty Projekt, ein Energieeinsparprojekt an den Bargteheider Schulen finden Sie auf dieser Web-Seite unter Aktiver Klimaschutz / Klimaschutz an Schulen). Mehr Infos finden Sie hier als PDF:
Papiereinsparung in der Verwaltung
Am 3. Juni 2019 wurde die Ausstellung „Papier, weniger ist mehr“ im Rathaus Bargteheide eröffnet.
Die Ausstellung war Teil eines Projektes der Auszubildenden im Rathaus, mit dem Ziel, den Papierverbrauch im Rathaus zu senken.
Im Vorfeld hatten die Auszubildenden an einer Fortbildung des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) zum Thema „Nachhaltige Kommune“ teilgenommen und sich als Projektthema: „Die Ressource Papier in der Verwaltung“ gewählt.
Eine zetrale Frage dabei: würden Mitarbeitende weniger drucken, wenn sie statt des Arbeitsplatzdruckers nur noch den Etagendrucker nutzen würden. Fünfzehn Angestellte konnten motiviert werden, für eine Testphase auf ihren Arbeitsplatzdrucker zu verzichten. Vor und nach dem Projektstart wurden die Kopierzahlen ausgelesen. Als Ergebnis konnte bei der Ausstellungseröffnung berichtet werden:
Ja, es wurde weniger gedruckt!
Um die Mitarbeitenden der Verwaltung anzuregen, bewusster mit der Ressource Papier umzugehen, also eine Reduktion des Papierverbrauches in der Verwaltung zu erreichen, wurde die Ausstellung in dem Rathausflur gezeitg.
Die Ausstellung mit Quiz konnte von allen Interessierten bis zum 27. Juli 2019 besucht werden. Sogar interessierte Schulklassen waren zu Besuch.
Bei Interesse lesen Sie hier die
- DOCX-Datei: 21 kB