Kostenfreie Präsenz- Hybrid- und Online-Veranstaltungen der Verbraucherzentrale rund um das Thema Energie:
Themen im Oktober:
#Auf der Spur der Klimakrise
#Solarstrom und CO2-Einsparung
#Förderprogramme optimal nutzen
#Klimagesunde Ernährung
#Feuchtigkeit und Schimmelpilz
#Klimafreundliche Geldanlage
Dialog zum Klimaschutz - auf der Spur der Klimakrise
Montag, 18. Oktober 2021 18:00 - 19:30 Uhr _ Hybridveranstaltung
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagment der Stadt Neustadt / Holstein statt. Sie findet unter Beachtung der 3G-Regel in der Schulaula statt und wird parallel über eine Onlineplattform digital angeboten. Bitte wenden Sie sich für den Zugangslink an die Nachhaltigkeitsmanagerin Lina Koop.
Referent: Sascha Beetz, Referent für Nachhaltigkeit und Klimaschutz der VZSH
Online: Klimathon Flensburg: Wie Solarstrom bei der CO2-Einsparung hilft
Dienstag, 19. Oktober 2021 18:00 - 19:30 Uhr _ Onlineveranstaltung
Solaranlagen bieten viele Vorteile - ob zur Stromerzeugung oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Damit können Verbraucher*innen die eigenen Energiekosten senken und auch einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mittlerweile steht diese Möglichkeit nicht nur Hausbesitzern zur Verfügung, auch Mieter in einem Mehrparteienhaus können daran teilhaben, sofern die Voraussetzungen stimmen. Das Mieterstrommodell bietet einer Stadt wie Flensburg mit seinem hohen Bestand an Mehrfamilienhäusern eine gute Chance, die Energiewende auch urban voranzutreiben.
Kurze Impulsvorträge geben einen Einblick in die Praxis, aber auch in die rechtlichen Grundlagen rund um solare Energie. Die Stadt Flensburg skizziert ihre diesbezüglichen Planungen für die nahe Zukunft und eine offene Diskussion gibt den Teilnehmern anschließend die Möglichkeit, aktiv nachzufragen und sich in die Diskussion einzumischen.
Referenten:
- Tom Janneck, Projektleitung "Verbraucher in der Energiewende"
- Matthias Dill, Klimaschutz und Klimaanpassung, Stadt Flensburg
Hier geht es zur Anmeldung für die Online-Veranstaltung
Förderprogramme optimal nutzen
Nutzen Sie die vielseitigen Förderprogramme, um Ihr Haus energieeffizient zu gestalten. Ganz nebenbei senken Sie mit Maßnahmen wie Heizungsoptimierung, Wärmedämmung oder der Nutzung von erneuerbaren Energien, den Energieverbrauch und tragen so maßgeblich zur Wertsteigerung Ihres Hauses und zum Klimaschutz bei. Die staatlichen Förderprogramme unterstützen hierbei durch Zuschüsse und vergünstigte Darlehen und verringern so die Investitionskosten.
Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei und findet statt in Kooperation mit der VHS Ahrensburg.
Referent: Dipl.-Ing. Ingo Sell
Um Anmeldung zum Vortrag bei der VHS Ahrensburg wird gebeten. Anmeldung bei der VHS,
oder Telefon 04102 8002-11
Dialog Klimaschutz - klimagesunde Ernährung im Alltag
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagment der Stadt Neustadt / Holstein statt. Sie findet unter Beachtung der 3G-Regel in der Schulaula statt und wird parallel über eine Onlineplattform digital angeboten. Bitte wenden Sie sich für den Zugangslink bei der Nachhaltigkeitsmanagerin Lina Koop.
Referent: Levke Schwanz
Feuchtigkeit und Schimmelpilz
Schimmel im Haus gefährdet die Gesundheit und ist ein Ärgernis. Die Ursachen für Schimmelbefall sind sehr unterschiedlich: Manchmal liegt es am falschen Heizen und Lüften, in anderen Fällen an schlechter Isolierung oder baulichen Fehlern. Wie man Schimmel verhindert und wie man ihn im Ernstfall wieder loswerden kann, beschreibt unser Energieberater in diesem Vortrag.
Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei und findet als Onlineveranstaltung statt in Kooperation mit der VHS Halstenbek.
Um Anmeldung zum Vortrag bei der VHS Halstenbek wird gebeten. Anmeldung und Zugangsdaten: hier
Förderprogramme optimal nutzen
Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei und findet statt in Kooperation mit der VHS Bargteheide.
Referent: Dipl.-Ing. Ingo Sell
Um Anmeldung zum Vortrag bei der VHS Bargteheide wird gebeten: per Onlineanmeldung oder Tel. 04532/2852-13
Klimafreundliche Geldanlage (bei dieser Veranstaltung entstehen Kosten)
Private Anleger entwickeln zunehmend mehr Umweltbewusstsein. Damit wächst die Bereitschaft, diesen Aspekt bei ihrer Anlageentscheidung zu berücksichtigen. Die Bereitschaft der Verbraucher in klimafreundliche bzw. nachhaltige Kapitalanlagen zu investieren, ist bisher größer als der tatsächlich geleistete Beitrag. Gründe sind Umfragen zufolge mangelnde Transparenz des Marktes und zu wenige Informationen für Anleger im Bereich der nachhaltigen Geldanlage. Dieser Vortrag baut Barrieren ab und hilft, problematische Produkte zu vermeiden.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der VHS Quickborn.
Kosten: 9,50 €
Referent: RA Michael Herte
Eine Anmeldung bei der VHS Quickborn ist erforderlich